Sie möchten eine Website erstellen, auf der Informationen von mehreren Themen zusammengefasst werden?
Dabei brauchen Sie Hilfe bei der Koordination Ihrer einzelnen Kooperationspartner?
Wenn Sie eine Website mit vielen Partnern oder Themen erstellen möchten, ist eine Webportal Lösung der richtige Ansatz für Sie. Es gibt viele Web-Portale, die Sie bestimmt auch täglich nutzen. Die Suchmaschinenportale Google und Yahoo sind dabei wohl die Bekanntesten.
Es gibt verschiedene Arten von Web-Portalen:
Verkaufsportal für Endkunden
Verkaufsportal für Geschäftskunden
Lieferantenportale
Community-Portale
Lernportal
Video-Portale ( z. B. Youtube)
Im Wesentlichen ist bei der Erstellung eines Web-Portals wichtig, dass neben eines guten Designs auch die technischen Anforderungen optimal umgesetzt werden.
Folgende Punkte sollten vor der Erstellung eines Webportals bedacht werden:
Web-Portal-Kategorie
Kundenbedürfnisse
Funktionsumfang
(Nutzer Registrierung, Anbieter Dashboard, interaktive Suche, Produktdarstellung)
Medieneinsatz
(Bilder, Videos, Galerien etc.)
Kategorien
(Kunden, Produkte, Themen usw.)
zentraler Ansprechpartner
Das Projekt
www.neutor-shopping.de
In Zusammenarbeit mit der ISG-Borken (Interessen und Standortgemeinschaft in Borken), wurde das Projekt www.neutor-shopping.de entwickelt. Die ISG steigert durch verschiedene Maßnahmen das Einkaufserlebnis im Borkener Neutorviertel. Mit dieser Maßnahme wurde ein Webportal entwickelt, auf dem Einzelhändler aus dem Neutorviertel Ihre Dienstleistungen und Angebote präsentieren.
Das Web-Portal www.neutor-shopping.de vereint mehrere Themenfelder. Zum einen wurden virtuelle Rundgänge von den Geschäftsräumen der Einzelhändler erstellt. Die Neutorviertel Kunden können einen virtuellen Einkaufsbummel in den Geschäften machen und sich die Produkte und Dienstleistungen näher anschauen und später einkaufen. Außerdem werden auf dem Shopping-Portal, spezielle Händlerangebote präsentiert und auf den Händlerseiten sind weiterführende Händlerinformationen wie Videos abrufbar.
