Sie möchten Ihre Produkte in einem Webshop vertreiben und so mehr Umsatz generieren?
Sie benötigen für den Online-Vertrieb in einem kleinen oder mittelgroßen Webshop den passenden Partner?
Während der Corona-Zeit wurden noch mehr Waren über Onlineshops bestellt und das Online-Kaufverhalten stieg noch mehr an als in den vergangenen Jahren. Wenn Sie von dem stetig teigenden Online-Kauftrend profitieren möchten, ist ein Onlineshop für Ihre Unternehmung vielleicht auch der richtige Vertriebskanal.
Bevor Sie aber darüber nachdenken Ihre Produkte in einem Webshop anzubieten, sollten Sie über verschiedene Punkte gründlich nachdenken.
Punkte die bei einem Webshop beachtet werden sollten:
Können Ihre Produkte
online vertrieben werden?
Welche Zielgruppe
möchten Sie ansprechen?
Wie groß ist die Konkurrenz
bei Ihren Produkten?
Wie soll der Versand und
die Logistik abgewickelt werden?
Wer übernimmt
die Kundenkorrespondenz?
Haben Sie Bildmaterial und Produktbeschreibungen der Produkte?
Haben Sie Social-Media-Kanäle
um den Shop zu bewerben?
Welche Bezahlsysteme sollen
angeboten werden?
u.v.m.
Wenn Sie mit durchgestaltet einen Webshop umsetzen möchten, ist es sehr wichtig, dass ein nachhaltiges Konzept vorbereitet wurde oder in gemeinsamer Zusammenarbeit entsteht. Nach diesem Online-Vertriebskonzept sollte die Umsetzung erfolgen, damit alle wichtigen Daten wie Texte und Bilder in den Webshop eingearbeitet werden können. So kann Ihr Webshop professionell umgesetzt werden und sich erfolgreich in Ihrem Vertriebskonzept etablieren.
Die wichtigsten Arten von Onlineshops sind:
Gute Gründe für einen Online-Shop oder Webshop:
Der Online-Handel erlebt seit 2011 einen regelrechten Boom
Der Endkunde hat im Alltag weniger Zeit zum Einkaufen
Die Kommunikation über Social-Media-Kanäle forciert den Online-Vertrieb
Der Webshop verkauft 24/7
Die eigene Marke wird gestärkt
Die Google Auffindbarkeit steigt
Der Gewinn steigert sich
Die Zielgruppe vergrößert sich
Die Personalisierung kann besser gesteuert werden
Bei Wiederholungskäufen können Abos eingerichtet werden
Schriftverkehr von auftragsrelevante Dokumenten kann vereinfacht werden
Der Vertrieb in andere Länder steigert sich
Das Kunstshop-Projekt
Für die Open Art Galerie aus Borken hat das Medienunternehmen durchgestaltet eine Webshop-Erweiterung in die schon bestehende Website integriert. So können Kunstwerke im Webshop präsentiert werden. Besonders charmant ist die Visualisierung der Werke in Wohnsituationen, bei denen sich die Zielgruppe einfach wiederfinden kann und einen Eindruck davon bekommt, wie die Kunst in den eigenen vier Wänden wirken kann.